Technik einfach erklärt: Das Glossar für Web und Digitales
Technik einfach erklärt: Das Glossar für Web und Digitales
Angular ist ein leistungsstarkes, Open-Source-Webentwicklungs-Framework, das von Google entwickelt und gepflegt wird. Es ermöglicht Entwicklern, komplexe, dynamische Webanwendungen zu erstellen, die sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Plattformen gut funktionieren.
Backlinks, auch als eingehende Links oder Inbound-Links bekannt, sind ein fundamentales Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und spielen eine wichtige Rolle in der digitalen Marketingstrategie von Websites. Sie sind wie Empfehlungen oder Verweise von anderen Webseiten auf Ihre Seite.
Caching ist wie das Anlegen einer Abkürzung in der digitalen Welt. Es ist eine Technik, die in der Informatik und Webentwicklung verwendet wird, um die Leistung von Computersystemen und Webanwendungen zu verbessern, indem häufig verwendete Daten oder Berechnungsergebnisse temporär gespeichert werden.
Ein Content Management System (CMS) ist eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu benötigen. CMS-Plattformen sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Webentwicklung und digitaler Kommunikation.
Consent Mode ist eine von Google entwickelte Funktion, die es Websites ermöglicht, die Art und Weise zu steuern, wie Google-Tags (wie Google Analytics und Google Ads) Daten basierend auf dem Einwilligungsstatus des Benutzers sammeln und verarbeiten. Diese Funktion ist besonders relevant im Kontext von Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und hilft Unternehmen, ihre Datenerfassung und -nutzung in Einklang mit den Benutzereinwilligungen zu bringen.
Core Web Vitals sind Leistungskennzahlen von Google, die die Benutzererfahrung auf einer Website messen, insbesondere in Bezug auf Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität.